News-Übersicht

03.05.2023

Prävention macht den Unterschied

Die BRP-Rotax GmbH & Co KG ist führend in der Entwicklung und Produktion von Antriebssystemen für den Freizeit- und Powersportsbereich. Das Produktportfolio reicht von innovativen Rotax Viertakt- und Zweitakt-Hochleistungsmotoren für Carts, Ski-Doos, Schneemobile, Sea-Doos, Can-Am-Straßen- und Geländefahrzeuge bis hin zu Motoren für Sportflugzeuge. BRP-Rotax ist zudem Vorreiter im Bereich alternativer Antriebsmodelle – wie beispielsweile einem ersten emissionsfreien Schneemobil.

Mehr als 1.700 Mitarbeiter:innen arbeiten am Standort Gunskirchen an innovativen Antriebssystemen für den Weltmarkt – darunter mehr als 100 Lehrlinge in 8 verschiedenen Lehrberufen. Die Gesundheit der über 1.700 Mitarbeiter:innen steht für die Geschäftsführung an oberster Stelle. Gemeinsam mit der Präventionsabteilung der AUVA-Landesstelle Linz wurden in den letzten Jahren optimale Arbeitsbedingungen geschaffen.

"Die positive Statistik beweist, dass Oberösterreichs Betriebe den Arbeitnehmerschutz ernst nehmen und auch von der Zusammenarbeit mit der AUVA profitieren. So konnte die Zahl der Arbeitsunfälle in Österreich in den letzten 10 Jahren um 25% reduziert werden. Das bedeutet weniger menschliches Leid, sinkende Krankenstände in den Betrieben und geringere Kosten für die Sozialversicherung", resümiert Dr. Erhard Prugger, AUVA-Landesstellenvorsitzender, beim Pressegespräch.

Gesunde Mitarbeiter:innen als Erfolgsgarant

"Fehler sind menschlich und Unfälle passieren leider schneller, als man denkt. Wir bei Rotax sehen unsere Rolle als Arbeitgeber klar darin, für die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter:innen Sorge zu tragen. Dass all unsere Kolleg:innen jeden Abend wohlbehalten zu ihren Familien nach Hause kommen, hat für uns seit jeher oberste Priorität. Neben den notwendigen technischen Sicherheitsvorkehrungen und entsprechender Schutzausrüstung spielen dabei vor allem Schulungen, Informationsaustausch und eine gute Zusammenarbeit mit externen Expert:innen eine wichtige Rolle", erklärt Dr. Wolfgang Rapberger Ing. MBA, General Manager BRP-Rotax / Representative of the Management Board, Vice-President Global Sourcing & Operations Powertrain.

Intensive Zusammenarbeit mit der AUVA: unbürokratisch und praxisnah

Die Angebote der AUVA-Landesstelle Linz werden in der BRP-Rotax in Gunskirchen gerne und in regelmäßigen Abständen angenommen. Konkret hat man zuletzt an der Einführung von Schutzbrillen gearbeitet und kann nun damit Augenverletzungen weitestgehend vermeiden. Ebenso ist eine Gesundheitswoche für Juni 2023 gemeinsam geplant, wo es beispielsweise einen Infostand zum Thema Hautschutz und viele Fachberatungen geben wird. Letztes Jahr wurden 13 Mitarbeiter:innen der BRP-Rotax durch die AUVA-Landesstelle Linz zu Sicherheitsvertrauenspersonen ausgebildet und weitere Ausbildungen für Herbst sind bereits in Planung. In puncto Lärm setzt man auf Lärmakustikmessungen durch die AUVA und den so genannten "Lärmbus". Natürlich gibt es auch umfangreiche Beratungen und Seminare, wie beispielsweise das Seminar "Safety First" für Gruppenleiter:innen mit Vorträgen zur Arbeitssicherheit oder die Beratung der AUVA in Bezug auf rotierende Werkzeuge. "Mit der AUVA steht uns seit Jahren ein verlässlicher Partner zur Seite, der uns in allen Sicherheitsfragen berät und unsere Verantwortlichen ausbildet. So konnten wir auch im vergangenen Jahr im Rahmen der Rotax-Sicherheitsinitiative ‚Mission Zero‘ unsere Unfallstatistik am Arbeitsplatz weiter verbessern", ergänzt Wolfgang Rapberger.

"Unsere Präventionsexpert:innen decken sämtliche Fachbereiche ab, von Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie bis zur Arbeitsmedizin, Ergonomie und Arbeits- und Organisationspsychologie. Sie verfügen neben ihrem fachlichen Know-how über umfassende Erfahrungen aus den Betrieben und geben dies weiter. Wissen nützt jedoch nur, wenn es im Unternehmen auch umgesetzt und angewendet wird. Daher sind uns bei Beratungen und Schulungen die Praxisnähe und die gemeinsamen Gespräche sehr wichtig. Unser Ziel ist es, dass die Mitarbeiter:innen das erworbene Präventionswissen und Sicherheitsbewusstsein sogar mit nach Hause nehmen ", erläutert Mag. Marina Pree-Candido, AUVA-Landesstellendirektorin. "BRP-Rotax ist hinsichtlich Präventionsarbeit und Sicherheitskonzepten ein Vorzeigeunternehmen, das wissen auch die Mitarbeiter:innen zu schätzen und das belegen auch die geringen Unfallzahlen", führt Marina Pree-Candido abschließend aus.



Andrea Veitschegger

Public Relations